Unter dem diesjährigen Motto „Talent Monument“ zum Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 hat die Stadt Jüterbog auf dem Parkplatz Dennewitzer Straße Einblick in die archäologischen Funde während der Baumaßnahme in der Bundesstraße 102 – Ortdurchfahrt Jüterbog gegeben. Dazu wurden vier Schautafeln in der Stadt eingeweiht.
Seit April 2015 begleiteten mehrjährige archäologische Ausgrabungen die Sanierung der Bundesstraße 102 im Verlauf der Ortsdurchfahrt Jüterbog, in der Verantwortung des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM). Dabei wurde auch ein Teilstück der L 81 begleitet, auch der Bereich des heutigen Parkplatzes. Informationen zu den interessantesten Funden werden auf den Schautafeln gegeben.
Bereits im April 2023 wurde die Verkehrsfreigabe der B 102 Ortsdurchfahrt Jüterbog und L 81 – Dennewitzer Straße feierlich begangen. Der Bauabschnitt Parkplatz Dennewitzer Straße war der letzte Teilabschnitt der Bundesstraße im historischen Stadtkern in Jüterbog. Zur Umsetzung der Maßnahme im Sanierungsgebiet „Mittelalterliche Vorstädte und Wallanlage“ musste der Erwerb des Grundstücks Dennewitzer Straße 5 erfolgen. Anschließend wurden ruinöse Baukörper unter Erhalt der Platzgestalt (Mauer zur Abgrenzung des Platzes) zurück gebaut. Insgesamt 20 Stellplätze sind so entstanden. Zudem konnte die Platzgestaltung um das Ehrenmal und dessen Reinigung und Aufwertung ermöglicht werden. Die Kosten in Höhe von etwa 300.000 € wurden zu 80 % durch Bund und Land gefördert.

Zum Tag des offenen Denkmals wurde ein buntes Programm mit einer Pflanzaktion rund um das Ehrenmal, einer Archäologiestation für Kinder und einem Infostand der Archäologen mit Anschauungsmaterial und Fotos geboten. Ab 16:00 Uhr feierten die Anwohner in gemütlicher Runde bei Kaffee, Kuchen und Musik ihren neuen Platz.